Letztes Saisonspiel: U15 trotzt Widerständen, unterliegt aber in Balingen
Zum Abschluss der Saison zeigte die U15 des TV Bittenfeld noch einmal eine kämpferische Leistung, musste sich aber auswärts der JSG Balingen-Weilstetten mit 34:40 (16:19) geschlagen geben. Trotz personeller Rückschläge und des verletzungsbedingten Ausfalls des einzigen Torhüters hielt das Team lange gut mit und lieferte dem Favoriten über weite Strecken einen offenen Schlagabtausch.
Das Spiel begann mit hohem Tempo, wobei sich die Gastgeber früh leicht absetzen konnten. Doch der TVB ließ sich davon nicht beeindrucken und fand immer wieder clevere Lösungen gegen die offensive Abwehr des Gegners. Durch präzise Anspiele an den Kreis und Abschlüsse von den Außenpositionen blieb die Mannschaft stets in Schlagdistanz. Besonders im Umschaltspiel präsentierte sich das Team stark und nutzte auch die zweite Welle für schnelle Gegenstöße.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Young Boys, den Rückstand zu verkürzen, doch die Gastgeber hielten das Tempo hoch und nutzten jede Unaufmerksamkeit konsequent aus. Der besondere Teamgeist wurde sichtbar, als nach dem Ausfall des Torhüters ein Feldspieler einsprang und die Mannschaft weiterhin alles gab. Während der Angriff weiterhin funktionierte, fehlte es in der Defensive an entscheidenden Erfolgen in den Zweikämpfen und an rechtzeitigem Aushelfen, sodass die JSG immer wieder zu einfachen Toren kam. Trotz der Niederlage konnte das Team aufgrund der gezeigten Leistung erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Mit diesem Spiel endet eine Oberliga-Saison voller Höhen und Tiefen. Besonders in der Rückrunde bewies die Mannschaft, dass sie mit den Topteams der Liga mithalten kann. Es fehlte jedoch an Konstanz, um über die gesamte Spielzeit hinweg auf höchstem Niveau zu agieren.
Ein großer Dank geht an die Mannschaft für ihren Einsatz sowie an die Eltern für ihre unermüdliche Unterstützung über die gesamte Saison hinweg.
Zum Abschluss gratuliert der TV Bittenfeld der JANO Filder zur verdienten Meisterschaft! Jetzt gilt es, die gesammelten Erfahrungen mitzunehmen und mit neuer Energie in die nächste Spielzeit zu starten.
Es spielten: Max Sluka - Urs Ulrich (10), Levi Baireuther(1), Kilian Schanbacher (2), Max Günther (4), Milo Sdunek, Jona Krombacher (1),Jonas Merkel (7), Lenny Burek (5), Julius Schanbacher (4)