U15 zeigt Licht und Schatten bei den letzten Heimauftritten
Die U15 des TV Bittenfeld absolvierte in der vergangenen Woche zwei intensive Partien in der Oberliga Württemberg. Nacheiner verdienten Niederlage gegen den TSV Weinsberg zeigte das Team eine starke Reaktion und erkämpfte sich einen wichtigen Heimsieg gegen die SG Weinstadt. Dank dieser Ergebnisse ist Platz 5 in der Abschlusstabelle so gut wiegesichert.
Enttäuschender Auftritt gegen den TSV Weinsberg (31:37)
Am vergangenen Wochenende empfingen die Young Boys das Schlusslicht aus Weinsberg. In einem temporeichen Spiel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Gäste leicht die Nase vorn hatten und mit einer 16:14-Führung in die Pause gingen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zunächst eng, doch mit zunehmender Spielzeit fand der TVB kein Mittel gegen die clever agierenden Gäste. Weinsberg nutzte seine Chancen konsequent und baute den Vorsprung Tor um Tor aus. Trotz einzelner guter Offensivaktionen fehlte es in der Defensive an Stabilität, sodass die Gäste verdient mit 37:31 die Oberhand behielten. Besonders in den letzten zehn Minuten machte sich die mangelnde Konsequenz bemerkbar – zu viele Fehler verhinderten eine Wende. Die Mannschaft ließ an diesem Tag einige Tugenden vermissen, die es auf und neben dem Handballfeld braucht.
Starke Reaktion gegen die SG Weinstadt (32:29)
Dass es deutlich besser geht, bewies das Team nur drei Tage später im vorverlegten Heimspiel gegen die SG Weinstadt. Von Beginn an präsentierte sich die Mannschaft fokussierter und entschlossener. Zwar geriet der TVB früh in Rückstand, doch mit einer stabileren Abwehr und klugen Entscheidungen im Angriff übernahm das Team noch vor der Pause die Führung (14:11). Besonders die kompakte Defensive zwang die Gäste immer wieder zu schwierigen Abschlüssen, die oft nicht den gewünschten Erfolg brachten.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie spannend, da Weinstadt mehrfach verkürzen konnte. Doch im Gegensatz zum vorherigen Spiel ließ sich der TVB nicht aus der Ruhe bringen, spielte im Angriff geduldig und leistete sich nur wenige Fehler. In einer umkämpften Schlussphase zeigte das Team Nervenstärke und brachte den hart erarbeiteten und umjubelten 32:29-Sieg über die Ziellinie.
Platz 5 fast sicher – Saisonabschluss in Balingen
Durch den gewonnenen direkten Vergleich hat die U15 vor dem letzten Saisonspiel aller Voraussicht nach Platz 5 gesichert. Nun gilt es, die Runde mit einer starken Leistung abzuschließen: Am 23. März wartet das schwere Auswärtsspiel bei der JSG Balingen-Weilstetten, wo das Team noch einmal alles geben will.
Es spielten: Max Sluka, Moritz Panten – Urs Ulrich (4), Levi Baireuther (5), Kilian Schanbacher(10), Louis Harder (2), Max Günther (11), Milo Sdunek (6), Jann Wasmer (2),Jona Krombacher (2), Jonas Merkel (5), Lenny Burek (7), Julius Schanbacher (5),David Schultz (1), Nick Gleichner