Deutlicher Heimsieg für den TVB 2

10
.
03
.
2025
3
Min. Lesedauer

Gut erholt sichert sich der TVB 2 gegen die Gäste vom TSV Blaustein mit einem deutlichen Endstand von 43:30 trotz anfänglicher Schwierigkeiten zwei weitere Punkte im Rennen um den Aufstieg.

Nach einem spielfreien Wochenende brauchte der TVB 2 in der Anfangsphase einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Nachdem die Gäste den ersten Treffer erzielt hatten, glich Michael Seiz mit dem ersten Treffer für seine Farben aus und eröffnete damit den Schlagabtausch. Während die Bittenfelder im Angriff einfache Lösungen fanden, haperte es zunächst in der Defensive. Die routinierten Rückraumspieler der Blausteiner nutzten diese Startschwierigkeiten aus und hielten den Anschluss. Als das vom TVB 2 erspielte 6:3 (6.) zu einem 7:6 (10.) wurde, griff Trainer Heib zur Auszeit.

Auch nach der Auszeit wollten die im Voraus besprochenen Dinge nur zum Teil gelingen. Erst nach einer knappen Viertelstunde riss Maurice Widmaier das Ruder an sich und verschaffte den Hausherren mit zwei schnellen Treffern zum 11:8 (15.) wieder etwas Luft. Auch wenn die Heimmannschaft defensiv weiterhin nicht perfekt stand und vorne einige freie Bälle liegen ließ, bauten sie den Abstand mit diesem Momentum bis zur Halbzeit auf 20:16 (30.) aus.

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache zeigte der TVB 2 in der zweiten Hälfte dann aber, was sie wirklich draufhaben. Sie setzten sich innerhalb der ersten Minuten weiter auf 26:19 (35.) ab. Nach und nach wurde auch die Defensive wieder kompakter und ermöglichte es, übers Tempospiel einfache Tore zu erzielen. Auch Joshua Gantner im Tor der Bittenfelder zeichnete sich  ein ums andere Mal aus. Trotz vieler Wechsel in der Schlussphase zeigte sich erneut die Stärke in der Breite des TVB-Kaders. Mit unterschiedlichsten Konstellationen wuchs der Abstand zu Blaustein immer weiter an: Zunächst auf 31:21 (40.) durch Alexander Bischoff, dann auf 35:22 (46.) durch Nico Bacani, bis hin zum Endstand von 43:30 (60.).

In der kommenden Woche darf der TVB 2 in Albstadt gastieren. Die Albstädter, mit einem Punkt weniger als Waiblingen, verfolgen die Top 3 der Regionalliga und dürfen somit nicht unterschätzt werden. Vor allem vor heimischer Kulisse muss man die Albstädter sehr ernst nehmen und das volle Potenzial abrufen.

Es spielten: Michael Seiz (6), Jan-Luca Mauch (5), Maurice Widmaier (5), Nico Bacani (5), Philipp Porges (4), Alexander Bischoff (3), Luca Eckert (3), Fabian Lucas (3), Dalio Uskok (3), Felix Hoffmann (2), Sören Winger (2), Noah Behling (1), Finn Eberle (1), Joshua Gantner, Nick Lehmann, Nick Traub

Teile diesen Beitrag
Post URL